Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Online-Shop germalls-garten.de

1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Germalls UG (haftungsbeschränkt) und den Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie"), die über den Online-Shop germalls-garten.de abgewickelt werden. Unser Sortiment umfasst Gartenwerkzeuge, Gartenmöbel, Gartengeräte, Pflanzgefäße, Dekorationsartikel, Pflanzen, Saatgut sowie sämtliches Gartenzubehör.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

Kunde im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Germalls UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Pascal Malz
An der Zuckerfabrik 8b
38229 Salzgitter
Deutschland

Handelsregister: Amtsgericht Braunschweig
Registernummer: HRB 207830
USt-IdNr.: DE345852429

Kontakt:
E-Mail: [email protected]
Website: www.germalls-garten.de

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen (invitatio ad offerendum).

3.2 Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" oder eines vergleichbaren Buttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar.

3.3 Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die bestellte Ware versenden. Die Annahme kann innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der Bestellung erfolgen.

3.4 Sollte die Lieferung der vom Kunden bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. Wir werden den Kunden unverzüglich darüber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

4. Bestellvorgang - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Produktauswahl
Navigieren Sie durch unsere Kategorien (Gartenwerkzeuge, Gartenmöbel, Pflanzen, Zubehör) oder nutzen Sie die Suchfunktion. Wählen Sie das gewünschte Produkt aus und klicken Sie auf die Produktdetailseite.

Schritt 2: In den Warenkorb legen
Wählen Sie gegebenenfalls Größe, Farbe, Menge oder Variante aus. Bei Gartenmöbeln prüfen Sie die Maße und Materialangaben. Klicken Sie auf "In den Warenkorb".

Schritt 3: Warenkorb prüfen
Klicken Sie auf das Warenkorb-Symbol. Überprüfen Sie Ihre Auswahl und passen Sie gegebenenfalls Mengen an. Geben Sie einen Gutscheincode ein, falls vorhanden.

Schritt 4: Zur Kasse gehen
Klicken Sie auf "Zur Kasse". Melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an oder bestellen Sie als Gast.

Schritt 5: Lieferadresse eingeben
Geben Sie Ihre vollständige Lieferadresse ein. Bei abweichender Rechnungsadresse können Sie diese separat angeben.

Schritt 6: Versandart wählen
Wählen Sie zwischen Standard-, Express- oder Speditionsversand. Beachten Sie die unterschiedlichen Lieferzeiten und Kosten.

Schritt 7: Zahlungsart auswählen
Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode aus den angebotenen Optionen.

Schritt 8: Bestellung überprüfen
Kontrollieren Sie alle Angaben in der Bestellübersicht. Lesen und akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung.

Schritt 9: Bestellung abschließen
Klicken Sie auf "Zahlungspflichtig bestellen". Sie erhalten eine Bestellbestätigung per E-Mail.

Bestellhistorie einsehen:
Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Unter "Meine Bestellungen" finden Sie alle vergangenen Bestellungen mit Status und Details.

5. Preise, Versandkosten und Zahlungsbedingungen

5.1 Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich fallen gegebenenfalls Versandkosten an.

5.2 Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt und betragen:

  • Versand: 5,90 EUR
  • Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 150,00 EUR (ausgenommen Speditionsgut)

5.3 Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können zusätzliche Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.

6. Zahlungsmöglichkeiten

6.1 Wir bieten folgende Zahlungsarten an:

Vorkasse per Überweisung: Nach Vertragsschluss erhalten Sie unsere Bankverbindung. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Kalendertagen zu leisten.

Kreditkarte (Visa/Mastercard): Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Versand der Ware.

Kauf auf Rechnung: Nach positiver Bonitätsprüfung für Stammkunden möglich. Zahlungsziel 14 Tage netto.

6.2 Wir behalten uns vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

6.3 Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich zu zahlen. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu fordern.

7. Lieferung und Lieferbedingungen

7.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands. Lieferungen ins Ausland sind nach Absprache möglich.

7.2 Die Lieferzeit beträgt, soweit nicht anders angegeben:

  • 1-3 Werktage

7.3 Bei lebenden Pflanzen erfolgt der Versand nur Montag bis Mittwoch, um Standzeiten über das Wochenende zu vermeiden. Bei extremen Temperaturen (unter -5°C oder über 30°C) behalten wir uns vor, den Pflanzenversand zum Schutz der Ware zu verschieben. Gartenmöbel und Werkzeuge werden ganzjährig versandt.

7.4 Die Lieferfrist beginnt bei Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss.

7.5 Falls wir verbindliche Lieferfristen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht einhalten können (Nichtverfügbarkeit der Leistung), werden wir den Kunden hierüber unverzüglich informieren und gleichzeitig die voraussichtliche neue Lieferfrist mitteilen.

8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Kaufvertrag unser Eigentum. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Germalls UG, An der Zuckerfabrik 8b, 38229 Salzgitter, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

10. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (insbesondere lebende Pflanzen)
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. zugeschnittene Materialien, Sonderanfertigungen von Gartenmöbeln)
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z.B. Pflanzenschutzmittel, Dünger)

11. Freiwilliges Rückgaberecht

Zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht gewähren wir für Gartenwerkzeuge, Gartenmöbel und nicht lebende Waren ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Erhalt der Ware. Die Ware muss vollständig, originalverpackt, ungebraucht und unbeschädigt sein. Bei Gartenmöbeln dürfen keine Aufbauspuren vorhanden sein. Die Kosten der Rücksendung trägt in diesem Fall der Kunde. Lebende Pflanzen, geöffnete Dünger und Pflanzenschutzmittel sind von diesem freiwilligen Rückgaberecht ausgeschlossen.

12. Gewährleistung und Garantie

12.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

12.2 Für Gartenwerkzeuge und -geräte gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. Verschleißteile (z.B. Sägeblätter, Akkus) unterliegen der natürlichen Abnutzung.

12.3 Bei Gartenmöbeln weisen wir darauf hin, dass Holzmöbel der natürlichen Witterung unterliegen und regelmäßige Pflege benötigen. Farbveränderungen und Patina bei Holz- und Metallmöbeln sind natürlich und stellen keinen Mangel dar.

12.4 Bei lebenden Pflanzen gilt: Eine Anwuchsgarantie wird nicht übernommen. Transportschäden oder offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens binnen 48 Stunden nach Erhalt, zu melden. Pflanzen sind Naturprodukte und können von Abbildungen abweichen.

12.5 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und uns hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

13. Haftungsbeschränkung

13.1 Wir haften unbeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen.

13.2 Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auch bei leichter Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

13.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

13.4 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

14. Besondere Bedingungen für Gartenprodukte

14.1 Pflanzen: Pflanzen sind lebende Naturprodukte. Abweichungen in Form, Farbe und Größe von Abbildungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Pflanzen unverzüglich nach Erhalt auszupacken, zu wässern und fachgerecht zu behandeln.

14.2 Gartenmöbel: Gartenmöbel müssen gemäß beiliegender Anleitung montiert werden. Holzmöbel benötigen regelmäßige Pflege mit geeigneten Holzschutzmitteln. Witterungsbedingte Veränderungen (Patina, Verfärbungen) sind normal. Textilien und Polster sollten bei Nichtgebrauch trocken gelagert werden.

14.3 Gartenwerkzeuge: Werkzeuge sind bestimmungsgemäß zu verwenden. Die Sicherheitshinweise in den Bedienungsanleitungen sind zu beachten. Elektrische Geräte dürfen nur von fachkundigen Personen repariert werden.

14.4 Für Schäden durch unsachgemäße Verwendung, Pflege oder Lagerung übernehmen wir keine Haftung. Pflegehinweise und Bedienungsanleitungen sind zu beachten.

15. Datenschutz

15.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

15.2 Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten werden zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet.

15.3 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.germalls-garten.de/datenschutz.

16. Streitbeilegung

16.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

16.2 Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

17. Schlussbestimmungen

17.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

17.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.

17.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

17.4 Vertragssprache ist Deutsch.

Stand: August 2025

Germalls UG (haftungsbeschränkt)