ElektroG – Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE)
Informationen für Endnutzer zu getrennter Sammlung, Rückgabe und Kennzeichnung
Germalls-garten.de ist ein Angebot der Germalls UG.
Firmendaten: USt-IdNr.: DE345852429 · Handelsregister B des Amtsgerichts Braunschweig: HRB 207830
Geschäftsanschrift: An der Zuckerfabrik 8b, 38229 Salzgitter · Geschäftsführer: Pascal Malz ·
E-Mail: [email protected]
1. Getrennte Sammlung statt Hausmüll
- Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
- Geben Sie Altgeräte bei kommunalen Sammelstellen (z. B. Wertstoffhof) oder dafür vorgesehenen Rücknahmestellen ab.
- Trennen Sie – soweit möglich – Altbatterien (BattG) und Leuchtmittel vor der Abgabe und entsorgen Sie diese separat.
2. Kennzeichnung & Symbole
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne kennzeichnet Geräte, die getrennt gesammelt werden müssen.
Symbol/Kürzel | Bedeutung |
---|---|
🗑️🚫 | Getrennte Sammlung (nicht in den Hausmüll geben) |
Pb / Hg / Cd | Hinweise auf enthaltene Schadstoffe (Blei, Quecksilber, Cadmium) – besondere Entsorgungswege beachten |
3. Rückgabe- & Rücknahmemöglichkeiten
Altgeräte, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben, können Sie in haushaltsüblichen Mengen unentgeltlich zurückgeben:
- Kommunale Abgabe: Rückgabe an den örtlichen Wertstoffhöfen oder kommunalen Sammelstellen.
-
Rückgabe über Germalls UG (Posteinsendung):
Germalls UG – Altgeräte-Rücknahme (ElektroG)
An der Zuckerfabrik 8b
38229 Salzgitter Bitte Geräte transportsicher verpacken. Für bestimmte Geräteklassen können besondere Versandvorgaben gelten. Melden Sie sich vorab per E-Mail, wenn Sie unsicher sind.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie mit einem Retourenlabel (DHL/DPD) – schreiben Sie uns kurz mit Bestellnummer und Gerätedaten.
4. Datenschutz: Daten vor Abgabe löschen
- Bitte löschen Sie personenbezogene Daten von Altgeräten (z. B. Smartphones, Speichermedien) und entfernen Sie ggf. SIM-/Speicherkarten.
- Setzen Sie Geräte nach Möglichkeit auf Werkszustand zurück und trennen Sie Konten/Clouds (z. B. iCloud/Google-Konto).
5. Altbatterien & Leuchtmittel
Entnehmen Sie – soweit möglich – Altbatterien und Leuchtmittel vor der Abgabe des Geräts und führen Sie diese getrennt der Rücknahme zu (siehe unsere Seite zum Batteriegesetz (BattG)). Für Leuchtmittel gelten je nach Typ (z. B. LED, Leuchtstoff) unterschiedliche Sammelwege.
6. Herstellerverantwortung & Registrierung
Die in unserem Shop angebotenen Elektrogeräte stammen von Herstellern/Importeuren, die die gesetzlich erforderlichen Registrierungen und Kennzeichnungen vorhalten. Angaben zur jeweiligen Hersteller-Registrierung (WEEE) finden Sie auf dem Produkt oder in den Begleitunterlagen. Sofern wir selbst als Hersteller im Sinne des ElektroG auftreten, sind entsprechende Informationen in unseren Produkt-/Rechnungsunterlagen ausgewiesen.
7. Sicherheit beim Verpacken & Versand
- Geräte stoßfest verpacken; bewegliche Teile fixieren.
- Lithiumhaltige Geräte/Akkus nur unbeschädigt versenden; Kontakte gegen Kurzschluss sichern.
- Flüssigkeiten, Restinhalte oder Gefahrstoffe (falls vorhanden) vor Versand entfernen.
8. Fragen & Kontakt
USt-IdNr.: DE345852429 · HRB 207830 (Amtsgericht Braunschweig)
An der Zuckerfabrik 8b, 38229 Salzgitter
Geschäftsführer: Pascal Malz
E-Mail: [email protected]
Servicezeiten: Mo–Fr, 09:00–17:30 Uhr
Stand: August 2025 · Diese Hinweise dienen Ihrer Information nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben. Bei Abweichungen sind die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen maßgeblich.